Strecke
Alle Bewerbe werden auf einem 923m langen Rundkurs gelaufen. Die Strecke ist eben, durchgehend asphaltiert und führt um einen kleinen See in einem Erholungsgebiet.
Startzeiten
Bewerb | Startzeit |
12h Einzel & 100km | 8:00 Uhr |
alle 12h Teams | 8:00 Uhr |
6h Einzel & Marathon | 14:00 Uhr |
alle 6h Teams | 14:00 Uhr |
Distanz/Rennabwicklung 100km
Gestartet wird um 8:00 Uhr 287m VOR der Start-/Ziellinie. Ab dort sind dann noch 108 Runden über jeweils 923m zu absolvieren. Das Rennen ist entweder nach absolvierter Distanz oder nach Ablauf von 12 Stunden, falls die Option auf den 12h Bewerb mitgebucht wurde, beendet.
Distanz/Rennabwicklung 12h & 6h Bewerbe EINZEL
Gestartet wird um 8:00 (12h Bewerb) bzw. 14 Uhr (6h Bewerb) Uhr direkt vor Start-/Ziellinie – bzw. in einem Startkorridor kurz vor der Start/Ziellinie (6h). Zielschluss ist um 20 Uhr.
Restmetervermessung 12h & 6h Einzel – Bewerbe
Für die 12h und 6h Einzelbewerbe gibt es nach Ablauf der Zeit eine Restmestervermessung. Dafür werden für all jene, die in der 12h und 6h Einzelwertung sind, Hölzchen mit ihrer Startnummer vorbereitet. Diese Hölzchen werden ab ca. 19:30 Uhr auf einem Tisch an der Strecke chronologisch aufgereiht liegen. Jede/r Athlet/in nimmt sich für seine letzte Runde ihr/sein Hözchen vom Tisch mit. Nach Ablauf der Zeit ertönt per Gashupe das Signal, welches das Rennen beendet.
Alle Teilnehmer/innen der 12h und 6h Bewerbe, die dann noch mit Hölzchen auf der Strecke sind, legen das Hölzchen an den rechten Wegrand, so dass in Laufrichtung die Startnummer zu lesen ist (siehe Bild). Wir beginnen rasch nach Beendigung des Rennens mit der Vermessung von 2 Stellen aus. Die Athleten/innen müssen nicht – dürfen aber – neben ihren Hölzchen stehen bleiben.

Marathon
Unsere Marathondistanz beträgt 46 mal 923m. Ja, das ist um ein bissl mehr als ein offizieller Marathon, jedoch können wir so die Option auf Verlängerung auf die 6h anbieten.
Teams – Wechselzone
Teams dürfen wechseln nach eigenen Belieben – hierbei gibt es keine Einschränkungen. Es darf sich aber immer nur 1 Person eines Teams auf der Strecke befinden. Gewechselt wird NUR bei der dafür vorgesehenen Wechselzone!
Labe
An der Strecke gibt es eine Labe, die durchgehend zugänglich ist für alle Teilnehmer/innen. Eigenverpflegung ist natürlich auch ok!